Liebe Stolzenhagenerinnen und Stolzenhagener,
die Vorbereitungen zum diesjährigen Kirchturmfest am 2. August 2025 laufen auf Hochtouren. Wie gewohnt planen wir ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Beginnen werden wir mit dem traditionellen Konzert des Volkschors Stolzenhagen in der Kirche zu 14:00 Uhr und der offiziellen Eröffnung des Kuchenbasars zu 15:00 Uhr. Nachmittags steht ein vielfältiges Rahmenprogramm für Jung und Alt auf der Agenda. Abends sorgt Marvin Funcke für den musikalischen Ausklang. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
An dieser Stelle möchte ich kurz erwähnen, dass unser Kirchturmfest erst Dank des Engagements der Vereine, der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Mitbürger/innen, des Ortsbeirates und der Partner Jahr für Jahr möglich wird. Wie jedes Jahr freuen wir uns über neue und alt-bekannte helfende Hände und Partner, die beim Auf- und Abbauen sowie bei einzelnen Programmpunkten (z.B. Kinderschminken) unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Vorfeld bei mir ( bzw. 0160-4048414) oder kommen Sie am 2. August einfach direkt zum Aufbauen dazu. Wir treffen uns 9:00 Uhr am Bürgerhaus.
In der Sitzung des Ortsbeirates am 8. April 2025 haben wir zusammen mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern die Frage erörtert, ob Stolzenhagen nicht auch eine Bücherbox guttun würde. Im Mittelpunkt der Diskussion stand weniger das ob, sondern vielmehr die Frage, wie und wo dies umsetzbar wäre. Es wird eine Bücherbox mit Sitzgelegenheit aus Holz favorisiert, die im Bereich des Angers stehen soll. Der Ortsbeirat unterstützt das Vorhaben und trägt derzeit alle „Anforderungen“ seitens der Verwaltung und die Erfahrungen aus anderen Ortsteilen zusammen. Ebenso herrschte Konsens, dass die Bücherbox durch die Bürgerinnen und Bürger betreut und gepflegt werden soll. In der Ortsbeiratssitzung gab es hierzu erste Interessensbekundungen. Sie fühlen sich angesprochen? Melden Sie sich gerne bei mir. Die „Initiative Bücherbox“ soll dann nach den Sommerferien durchstarten.
Zum Ende meines heutigen Beitrages folgt der bereits gewohnte Hinweis, dass Sie während der Sanierung der Basdorfer Straße bitte weiterhin die etwaigen Aushänge in den Schaukästen beachten. Auch auf der Homepage der Gemeinde wird es ausführliche Informationen zu Sperrungen, Umleitungen und dem geänderten Busverkehr geben. Zur Veröffentlichung dieser Zeilen hat hoffentlich die Baumaßnahme bereits begonnen.
Im Namen des Ortsbeirates wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen schönen Sommer.
Sommerliche Grüße, Ihr Andreas Kinski