Liebe Stolzenhagenerinnen und Stolzenhagener,
mit Freude blicken wir auf den ersten Ehrenamtstag in unserem Ortsteil Mitte Oktober zurück. Begonnen haben die KITAs „Alfons Zitterbacke“ und „Waldgeister“, die hunderte Blumenzwiebeln im Dorf steckten und zusammen mit dem Ortsbeirat und dem Bauhof acht Linden im Bereich der Dorfstraße 52-57 pflanzten. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, samt helfender Eltern, haben die gepflanzten Bäume gegossen, im gesamten Ortsgebiet Müll gesammelt und Bänke, Schilder und Tafeln vom Grünspan befreit. Im neuen Glanz erstrahlen auch die Bushaltestellen an der Straße am See. Das Bürgerhaus wurde grundlegend aufgeräumt und aufgemöbelt. Der Informationskasten an der Uferstraße erfuhr eine Generalüberholung. Mit einer kleinen Zusammenkunft am Grill der Feuerwehr ging der Ehrenamtstag zu Ende. Als Ortsbeirat bedanken wir uns bei 75 kleinen und großen anpackenden Helferinnen und Helfer. Fortsetzung folgt, definitiv!
Apropos Ehrenamt. Am 22. Oktober 2024 fand der erste „Vereins- und Ehrenamtsstammtisch Stolzenhagen“ statt. Ein Format, bei dem wir regelmäßig die Vereine, Institutionen und ehrenamtlich Aktiven zusammenbringen wollen. Neben organisatorischen Fragen rund um unsere Veranstaltungen im Ort (z.B. Kirchturmfest) stehen der gemeinsame Austausch zu aktuellen Themen und Ideen sowie die Belange der Vereine auf der Agenda. Als Ortsbeirat versprechen wir uns von dem Format wichtige Impulse für unsere Arbeit. Zugleich sehen wir durch den Stammtisch einen Weg, die Vereinslandschaft und die ehrenamtlichen Aktivitäten zu fördern und sichtbar zu machen.
Seit einigen Monaten begleiten uns Fragen, Wünsche und Ideen rund um die Badestelle an der Seespitze. Diese beziehen sich auf die im Frühjahr abgebauten Bänke, die damit einhergehenden Baumpflegemaßnahmen und die rückgebauten „Krummen Stege“. Unter dem Motto „Wie weiter im Wald am Wandlitzsee und an der Badestelle?“ fand am 24. Oktober 2024 ein Vor-Ort-Termin mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung, der Forst und den beiden Ortsvorstehern aus Wandlitz und Stolzenhagen statt.
In einer offenen Diskussion mit ca. 90 Anwesenden stand Herr Borchert mehr als eine Stunde Rede und Antwort. Mit dem Blick nach vorne gerichtet, wurde unter anderem die zeitnahe Wiederherstellung der Sitzgelegenheiten angekündigt.
In und vor dem Bürgerhaus heißt es am 30. November 2024 wieder „Advent in Stolzenhagen“. Dank der vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr organisiert der Frauenstammtisch Stolzenhagen, mit Unterstützung der Vereine und des Ortsbeirats, die zweite Ausgabe dieses noch jungen Ereignisses. Neben einem bunten Kinderprogramm sind der Besuch des Weihnachtsmanns, das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern sowie das gemütliche Beisammensein am wärmenden Feuer geplant.
Am 11. Dezember 2024 lädt der Ortsbeirat alle Seniorinnen und Senioren aus Stolzenhagen zur traditionellen Weihnachtsfeier in den Gasthof „Zum tapferen Schneiderlein“ (Klosterfelde) ein – Beginn 15 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist wieder gesorgt.
Bitte beachten Sie zu beiden vorweihnachtlichen Veranstaltungen auch die Aushänge in den Schaukästen.
Erfreuliche Nachrichten zum Schluss: Ab sofort gibt es mit der Fischerstube einen neuen Auslageort des aktuellen Amtsblatts bei uns in Stolzenhagen.
Kommen Sie gut und gesund durch den Herbst und die Adventszeit!
Vorweihnachtliche Grüße, Ihr Ortsvorsteher Andreas Kinski